Ernährung und Gesundheit
Um gesund und glücklich aufwachsen zu können, ist eine gesunde Ernährung von Geburt an essentiell. Essen und Trinken sind ein zentraler Bestandteil des Lebens und Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden von Körper und Geist.
Zitat: Mens sana in corpore sano – nur in einem gesunden Körper verbindet sich ein guter Geist!
Um einem Kind die verlorenen Energiereserven regelmäßig aufzufüllen und ein gesundes Essverhalten zu fördern, bedarf es eine gesunde, abwechslungs,-, vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung und da ich mir meiner Vorbildfunktion bewusst bin und sich Kinder stark am Essverhalten der Erwachsenen orientieren, achte ich ganz besonders darauf.
Ich verzichte weitestgehend auf Fertiggerichte oder Dosen. Die Mahlzeiten werden teils frisch oder per Meal Prep und unter Einhaltung der Hygienestandards zubereitet und wenn es die Zeit zulässt unter Mithilfe der Kinder.
In Bezug auf Fleisch bekenne ich mich als Flexitarier und achte auf einen gemäßigten, nachhaltigen und qualitätsorientierten Verzehr von Fleisch, überwiegend Rind oder Geflügel mit der Haltungsklasse ab 3. Fischprodukte, da diese überwiegend aus Aquakulturen stammen ebenso. Ein weiterer Grund auch das finanzielle Budget für die Betreuung, welches sonst nicht mehr kalkulierbar ist. Schweinefleisch gibt es aus gesundheitlichen u. ethischen Gründen gar nicht.
Vegane Ersatzprodukte lehne ich grundsätzlich ab!, da diese maschinell gefertigt werden und erwiesenermaßen ungesunde Zutaten wie Stärke, Mineralöl und Aromastoffe enthalten.
Bei der Auswahl der Gerichte richte ich das Hauptmerkmal auf vitalstoffreiche Zutaten wie vorab bereits erwähnt. Beispiele: Kartoffeln, Eier vom Bauernhof, im Sommer Kräuter oder Wildkräuter und Früchte aus dem Garten, kein raffiniertes Salz - wenn nur Ur-Meer oder Himalaja Salz, selbstgemachte Gemüsebrühe, Öle wie Distel-, Oliven-, Raps-, oder Leindotteröl, Getreide (wie Emmer, Urkorn, Buchweizen etc. als Reisalternative oder selbstgemahlenes Mehl, Haferflocken) alle Sorten an Hülsenfrüchten, teils selbstgemachten Joghurt, aus Rohmilch vom Bauern (dann natürlich abgekocht) mit frischen oder gefriergetrockneten Früchten, Gartenmarmelade. Zuckervariante in sehr geringem Maß mit Apfel-, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker.
Als Getränk gibt es gefiltertes Wasser (1x über die Hausinterne Filteranlage und 2. über das Acala Quelle Wasser Filtersystem)





Gerne gestalte ich auch ein Tagesprojekt wie z.B. wo kommt das Ei, die Milch her, welche wir vorher vom Bauern geholt haben oder wo wächst die Kartoffel (Kartoffelprojekt: ernten, reinigen, kochen evtl. fettfreie Pommes daraus zubereiten) oder Rohkost wie Tomaten, Gurken, Paprika, Obst- Johannisbeeren, Äpfel, Brombeeren, Wildkräuter aus dem eigenen Garten sammeln/ernten. Dadurch lernt ihr Kind auf spielerische Weise die Bedeutung von Lebensmitteln und diese achtsam zu behandeln.




